DMS Masters Bundesfinale am 2. November 2024 in Berlin
An diesem Wochenende steigt die Spannung. Unsere SGS-Masters werden am Samstag 2. November 2024 in der Schwimm- und Spunghalle im Europasportpark (SSE) Berlin beim Bundesfinale der DMS Masters an den Start gehen. Durch die tollen Leistungen beim Landesentscheid vor fünf Wochen konnte sich das SGS-Team als sechstbeste Mannschaft mit 18.111 Punkten für das Finale in Berlin qualifizieren. Die 24 besten Mannschaften aus allen Vorentscheiden ermitteln auf der 25m-Bahn in der schnellsten Schwimmhalle Deutschlands die Sieger 2024.
Die Wettkämpfe können im LIVESTREAM mitverfolgt werden. Auch die Protokolle werden auf der Veranstaltungsseite des Berliner Schwimmverbandes zu finden sein.
Wir wünschen unseren SGS-Masters viel Erfolg und drücken die Daumen für viele Punkte!
Nachdem das SGS-Team zur Halbzeit am Samstagmittag in einem stark besetzten Wettkampf mit 9688 Punkten auf dem 8. Platz lag und fast 500 Punkte mehr als beim Landesentscheid erschwimmen konnte, steigerten sich die SGS-Masters am Nachmittag nochmals deutlich. Mit 19.770 Punkten belegte das SGS-Team einen tollen 6. Platz. Damit wurden über 1600 Punkte mehr als beim Landesentscheid gesammelt. Wow!
Über die 50m Brust schwamm Dagmar Frese in der AK 65 in 0:38,88min einen neuen Europa-Mastersrekord und einen neuen Deutschen Mastersrekord! Herzlichen Glückwunsch! Über 100m Brust stellte Dagmar in 1:28,31min einen neuen Deutschen Mastersrekord auf. Herzlichen Glückwunsch!
Herzlichen Glückwunsch an das SGS-Team mit Alexander Middendorff, Dagmar Frese, Dennis Tepfer, Erika Schmoll, Jonas Windrich, Kai Dorau, Katja Trosien, Nathalie Müller, Nils Frese, Stephan Kunzelmann und Tobias Diener.
UPDATE 31.12.2024: Aufgrund der Disqualifikation des bisherigen Siegers SCW Eschborn (dort waren Aktive eingesetzt, die nicht teilnahmeberechtigt waren) belegt die SGS Hannover abschließend den 5. Platz!