Die SGS gratuliert vier neuen Kampfrichtern. Bei der Ausbildung zum Wettkampfrichter haben Britta Lüken, Sarah Höffler, Marie Klar und Christoph Putzer am 5. Mai 2024 die theoretische Prüfung erfolgreich bestanden. Es folgen nun noch vier Praxiseinsätze am Beckenrand, bevor die endgültige Lizenz ausgehändigt wird. Wir gratulieren zum Bestehen der Prüfung und wünschen viel Spaß als Wettkampfrichter.
Norddeutsche Meisterschaften im Schwimmerischen Mehrkampf 2024 in Kiel
Die Norddeutschen Meisterschaften für die Jahrgänge 2012 und 2013 fanden als Schwimmerischer Mehrkampf in diesem Jahr am letzten Mai-Wochenende in Kiel statt. Auf der 50m-Bahn in der Universitäts-Schwimmhalle schwammen 281 Aktive aus den acht norddeutschen Bundesländern in jeweils fünf Wettkämpfen (50m Beinarbeit, 100m Gesamtschwimmart, 200m Gesamtschwimmart, 400m Freistil und 200m Lagen) die Norddeutschen Mehrkampfmeister aus. Auf die 25m Beinarbeit in Bauch- und Rückenlage wurde bei dem NDM SMK aufgrund der Badgegebenheiten verzichtet.
Von der SGS Hannover gingen Simon Dannenberg, Clementine Putzer, Michael Yastrebov und Nina Reusch an den Start.
Simon bestritt den SMK in der Schwimmart Rücken, Michael und Clementine starteten über die Schmetterlingsstrecken und Nina ging über die Kraulstrecken auf Punktejagd.
Nina konnte sich im Jahrgang 2013 im SMK Freistil die Silbermedaille mit 1742 Punkten sichern. Clementine belegte im SMK Schmetterling im Jahrgang 2013 mit 1238 Punkten den vierten Platz. Simon schwamm im SMK Rücken des Jahrgangs 2012 mit 1316 Punkten auf den 6. Platz und Michael erreichte im SMK Schmetterling im Jahrgang 2012 mit 679 Punkten ebenfalls den 6. Platz, nachdem ihm durch eine Disqualifikation über 100m Schmetterling leider etwa 130 Punkte in der Gesamtwertung fehlten.
Wir gratulieren unseren SGS-Aktiven zu den tollen Erfolgen in Kiel, insbesondere Nina zum Medaillengewinn. Herzlichen Glückwunsch!