SGS-Vereinsmeisterschaften 2025
Während ein Teil der SGS-Aktiven bei den Deutschen Kurzbahnmeisterschaften in Wuppertal unterwegs waren, trafen sich der Schwimmnachwuchs und die SGS-Masters im Stadionbad zu den diesjährigen SGS-Vereinsmeisterschaften. So voll war es lange nicht bei unserem internen Wettstreit. Mit über 800 Meldungen waren die 270 Aktiven gut 5 Stunden im Wasser beschäftigt, um alle 30 Wettkämpfe zu absolvieren. Unsere Jüngsten legten die Krümelwettkämpfe über 25 Meter zurück und wurden direkt im Anschluss mit einer tollen Urkunde und etwas zum Naschen geehrt. Die schon etwas wettkampferfahrenen Schwimmerinnen und Schwimmer legten dann die 50 Meter- und 100 Meter-Strecken zurück. Auch die schon traditionellen Familienstaffeln über 3x25 Meter waren wieder heiß begehrt.
Zahlreiche Eltern und Großeltern fieberten von der Tribüne des Stadionbades mit, feuerten den Nachwuchs lautstark an und sorgten für eine tolle Stimmung. Neben der vereinsübergreifenden SGS-Wertung führen die jeweiligen Stammvereine auch noch eine eigene Vereinswertung durch, so dass man für jeden Start gleich in zwei Wertungen gewertet wurde. Die Ergebnisse und die Urkunden der SGS-Wertung sind HIER online abrufbar. Über die Wertung in den Stammvereinen werden alle Teilnehmer direkt von dort gesondert informiert.
Wir gratulieren allen SGS-Aktiven zu den tollen Ergebnissen bei den SGS-Meisterschaften 2025.
Unser Dank geht an die vielen freiwilligen Helfer, die für einen ordnungsgemäßen Ablauf der SGS-Vereinsmeisterschaften gesorgt haben. Toll, dass Ihr dabei wart!

In der Wuppertaler Schwimmoper finden vom 13. bis 16. November die Deutschen Kurzbahnmeisterschaften 2025 statt. Unter den knapp 900 Teilnehmern sind auch sieben SGS-Aktive, die sich im TOP-Ranking über insgesamt eine Einzel- und fünf Staffelstrecken für die DKM 2025 qualifizieren konnten. Neben dem Einzelstart von Titus Andre Kossler über 200m Brust stehen auch fünf Staffeln auf dem Programm unserer SGS-Aktiven. Hier werden zusätzlich Hannes Ole Klar, Charlotte Leschke, Jakob Patzelt, Jana Reimchen, Carina Rumpel, Meike Staffeldt und Dennis Tepfer zum Einsatz kommen.
















































An dieser Stelle möchten wir auf unser 27. PIRANHA-Meeting 2026 vom 27. Februar bis 1. März 2026 hinweisen.
Nach zwei intensiven Trainingswochen machten sich am vergangenen Wochenende 22 Kader-Aktive aus Hannover, der Jahrgänge 2012-2015, auf den Weg nach Remscheid. Die SGS Hannover war mit vier Athletinnen vertreten.






































