Homepage der SGS Hannover e.V.

German Open vom 20. bis 22. April 2018 in Berlin

Details
Erstellt: 16. April 2018

GermanOpen18Kurz vor Ende der Qualifikationsmöglichkeit für die Deutschen Jahrgangsmeisterschaften und die weiteren internationalen Wettbewerbe findet vom 20. bis 22. April 2018 in Berlin das internationale Schwimmfest German Open statt. Der Berliner TSC hat für diese dreitägige Veranstaltung 2113 Einzelmeldungen von 533 Aktiven aus dem In- und Ausland erhalten.

Zwei SGS-Aktiven werden in Berlin an den Start gehen, Malin Grosse wurde als Mitglied der DSV-Auswahlmannschaft gemeldet und geht über 50m, 100m und 200m Brust sowie 200m Lagen an den Start. Lukas Knölker geht für die SGS an den Start und wird die 50m, 100m und 200m Rücken bestreiten.

Weitere Infos sind auch auf der Veranstaltungshomepage zu finden.

pfeil Startlisten/Ergebnisse 2 3 4 5 6   pfeil Livestream

Wir wünschen den Beiden viel Erfolg in Berlin.

SGS-Meldeergebnis

+++ Am Freitag Vormittag konnte sich Malin über 100m Brust in 1;11,21 min als Dritte für das A-Finale am Nachmittag qualifizieren, dort schwamm sie in neuer Bestzeit von 1:10,54 min auf den vierten Platz. Lukas bestritt den Vorlauf über 200m Rücken in 2:07,55 min und konnte sich im A-Finale am Nachmittag nochmals verbessern und in 2;07,47 min auf Platz 7 schwimmen. Herzlichen Glückwunsch!

+++ Am Samstag ging es für Malin über 200m Lagen in 2:23,53 min auf den vierten Platz nach den Vorläufen. Für das A-Finale am Nachmittag meldete sie wegen des folgenden 50m Brustfinals ab. Über die 50m Brust konnte sich Malin am Vormittag in 0:33,51 min als Zweite für das A-Finale qualifizieren. In rasanten 0:32,66 min (neue Bestzeit!) erkämpfte sich Malin im Finale den zweiten Platz und den silbernen Pokal. Lukas startete über die 50m Rücken und konnte in 0:27,81 min in das Jugend-Finale schwimmen. Hier steigerte sich Lukas nochmals und schwamm in 0:27,72 min auf den vierten Platz. Er blieb damit nur 6 Hundertstel über seiner Langbahnbestzeit.

Deutsche Mastersmeisterschaften lange Strecke 2018 in Wetzlar

Details
Erstellt: 16. April 2018

Der Schwimmnachwuchs schwimmt in Braunschweig um die Titel der Landesmeister, die Masters tragen zeitgleich in Wetzlar die Deutschen Mastersmeisterschaften der langen Strecken aus. Auf der 50m-Bahn des Europabades Wetzlar finden vom 20. bis 22. April die Wettkämpfe über 400m, 800m und 1500m Freistil sowie 400m Lagen statt, hinzu kommen noch die 200m Brust, 200m Rücken und 200m Schmetterling sowie die Staffeln über 4x200m Brust und 4x200m Freistil.

Die SGS-Masters reisen mit 6 Aktiven in die mittelhessische Stadt, um neben schnellen Zeit auch einige Medaillen zu erkämpfen. Wir wünschen Alexander Middendorff (1500 F, 800 F, 400 L, 400 F, 200 B), Joachim Steincke (800 F, 200 R, 400 L), Dagmar Frese (200 B), Conni Neubert (200 B), Michaela Nieder (200 B) und Markus Tasche (200 B) viel Erfolg in Wetzlar.

Zweimal Silber schnappte sich Alexander Middendorff am ersten Tag der DMM Lange Strecke: Über 1500m Freistil ging es in 20:07,90 min auf den zweiten Platz und auch über 800m Freistil schlug er als Zweiter in der AK 55 nach 10;38,81 min im Ziel an. Joachim Steincke belegte über 800m Freistil in 10:47,75 min den 6. Platz.

Auch am zweiten Tag der DMM Lange Strecke sammelten die SGS-Masters zweimal Silber. Joachim Steincke belegte Rang 2 über 200m Rücken in 2:36,08 min und Alexander Middendorff holte Silber über 400m Lagen in 6:02,33 min. Auf den 6. Platz ging es über 400m Lagen für Joachim Steincke in 5:53,53 min.

SGS-Meldeergebnis

Landes-Jahrgangs-Meisterschaften 2018 in Braunschweig

Details
Erstellt: 16. April 2018

Nachdem die offenen Landesmeister und die Jahrgangsmeister der älteren Jahrgänge bereits im Stadionbad Hannover gekürt wurden, steht am kommenden Wochenende (21./22.04.2018) die Landes-Jahrgangs-Meisterschaft 2018 der Jahrgänge 2005 bis 2008 männlich und 2006 bis 2008 weiblich auf dem Programm. Für die 28 Wettkämpfe auf der 50m-Bahn im Braunschweiger Sportbad Heidberg haben 90 Vereine knapp 2000 Meldungen abgegeben.

Die SGS Hannover wird 13 Aktive mit 89 Einzelmeldungen ins Wasser schicken.  Los geht es an beiden Tagen um 8:30 Uhr mit dem Einschwimmen, die Wettkämpfe starten dann um 9:30 Uhr.

Wir wünschen Alexander Cornberg, Aaron Filges, Hannes Ole Klar, Michael Knoll, Sofie Lorenz, Adrian Mix, Nico Mix, Florian Rendle, Jana Rohde, Cecilie von Klaeden, Rebekka von Klaeden, Ben Valentin Weyland und Sofia Yastrebova viel Erfolg in Braunschweig.

SGS-Meldeergebnis   SGS-Starts

Swim Cup Eindhoven 2018

Details
Erstellt: 15. April 2018

https://www.swimcup.nl/eindhoven/wp-content/uploads/sites/4/2018/02/SwimCup_website_logo_431x70.pngWährend in Hannover die Titel der Landesmeister 2018 vergeben wurden, nahm unsere Brustspezialistin Malin Grosse, die bei der Ermittlung zu Deutschlands Nachwuchsschwimmer des Jahres 2017 auf einen tollen 5. Platz kam, mit der DSV-Nationalmannschaft am Swim Cup in Eindhoven teil. Malin startete über 50m Brust, 100m Brust, 200m Brust und 200m Lagen. Dieses internationale Schwimmevent startete bereits am Freitag ab 9;30 Uhr und endete mit dem Finalabschnitt am Sonntag ab 17 Uhr.

Über die 200m Brust am Freitag schwamm sich Malin in 2:32,27 min als Vorlauf-Sechste in das A-Finale, wo sie am Freitag Nachmittag in neuer Bestzeit von 2:30,66 min einen tollen 3. Platz erkämpfte! Nur hauchdünn (27 Hundertstel) verpasste Malin die Norm für die Junioren-Europameisterschaften.

Am Samstag vormittag qualifizierte sich Malin über 100m Brust in 1:11,44 min für das B-Finale. Dort konnte sie am Nachmittag in 1:10,84 min den dritten Platz belegen und ihre Bestzeit aus dem Jahr 2016 einstellen.

Am dritten und letzten Tag ging Malin über 200m Lagen und 50m Brust an den Start. Im Vorlauf über 200m Lagen belegte sie in 2:21,32 min den 9. Platz. Im B-Finale am Nachmittag konnte sie sich nochmals steigern und in 2:20,71 min auf den 2. Platz schwimmen. Über die 50m Brust errang Malin im Vorlauf in neuer Bestzeit von 0:33,11 min den 15. Platz und qualifizierte sich damit für das B-Finale, wo sie am Nachmittag in 0:33,39 min den 8. Platz belegte.

Wir gratulieren Malin recht herzlich zu den Erfolgen in Eindhoven.

20 SGS-Aktive bei den Landesmeisterschaften 2018 erfolgreich unterwegs

Details
Erstellt: 12. April 2018

Bei den Landesmeisterschaften 2018, die die SGS Hannover am 14. und 15. April 2018 ausrichtete, gingen 20 SGS-Aktive im heimischen Stadionbad an den Start. In 66 Einzel- und drei Staffelstarts kämpften die Sportlerinnen und Sportler sehr erfolgreich um schnelle Zeiten. Auch die ein oder andere Qualifikation für die nachfolgenden Norddeutschen und Deutschen Meisterschaften konnten dabei erreicht werden.

In die Liste der Landesmeister in der offenen Wertung trug sich gleich zweimal Lukas Knölker ein. Er konnte sich über 100m und 200m Rücken behaupten und den Pokal für den ersten Platz in Empfang nehmen. Über 200m Freistil schwamm Lukas auf den zweiten Platz in der offenen Wertung. Fjordor Weis erkämpfte sich über 200m Freistil den ersten Platz und über 100m Freistil ging es knapp geschlagen auf den Silberrang. Ebenfalls über den silbernen Pokal konnte sich Christoph Risser freuen, er schwamm über 200m Schmetterling auf den zweiten Platz in der offenen Wertung.

Auch alle drei SGS-Staffeln konnten auf das Siegerpodest schwimmen. Über 4x200m Freistil schwammen Fjordor Weis, Markus Tasche, Alaa Maso und Nils Frese in 8:13,40 min mit sehr deutlichem Vorsprung zur Goldmedaille und zum Landestitel. Ebenfalls ganz oben auf das Podest und zum Landesmeistertitel schwamm die 4x100m Freistilstaffel in einem spannenden Rennen mit Alaa Maso, Nils Frese, Lukas Knölker und Fjordor Weis in 3:36,89 min. Über 4x100m Lagen holten Lukas Knölker, Jonas Windrich, Nils Frese und Fjordor Weis in 4:04,19 min die Silbermedaille.

Auch in den Jahrgangswertungen wurden fleißig Medaillen gesammelt. Lukas Knölker konnte jeweils die Goldmedaille über 100m Freistil, 50m Rücken, 100m Schmetterling, 200m Rücken, 100m Rücken und 200m Freistil in Empfang nehmen.  Christoph Risser holte sich jeweils Gold über 200m Schmetterling, 50m Freistil, 200m Lagen und 50m Schmetterling sowie die Silbermedaille über 100m Freistil und 100m Schmetterling. Den Medaillensatz komplettierte dann die Bronzemedaille über 200m Freistil. Alaa Maso konnte sich über 200m Freistil die Bronzemedaille in der Juniorenwertung sichern.

2018_04_LM
2018_04_LM
2018_04_LM
2018_04_LM
2018_04_LM
2018_04_LM
2018_04_LM
2018_04_LM
2018_04_LM
2018_04_LM
2018_04_LM
2018_04_LM
2018_04_LM
2018_04_LM
2018_04_LM
2018_04_LM
2018_04_LM
2018_04_LM
2018_04_LM
2018_04_LM

Wir gratulieren allen SGS-Aktiven zu den Leistungen bei den Landesmeisterschaften 2018.

SGS-Ergebnisse

Landes-Meisterschaften 2018 | Protokoll

Details
Erstellt: 15. April 2018

Ab sofort stehen auf der Veranstaltungsseite  das Protokoll, die Vereinsergebnislisten und die dsv6-Ergebnisdatei zum Download zur Verfügung.

Einen herzlichen Dank an alle Teilnehmer und Kampfrichter für einen schönen Wettkampf. Die SGS Hannover freut sich auf ein Wiedersehen bei der nächsten Veranstaltung im Stadionbad Hannover.

41 SGS-Aktive bei den Bezirksmeisterschaften 2018 am Start

Details
Erstellt: 11. März 2018

bshlogoBei den Bezirksmeisterschaften 2018, die die SGS Hannover am zweiten März-Wochenende im heimischen Stadionbad ausrichtete, schwammen 41 SGS-Aktive um schnelle Zeiten und vordere Platzierungen. Mit 203 Einzelstarts hatte die SGS einen großen Anteil an den insgesamt 2446 Einzel- und 45 Staffelmeldungen, die von 39 Vereinen aus dem Bereich des Bezirksschwimmverbandes Hannover abgegeben wurden.

Mit zahlreichen Helfern vor und hinter den Kulissen sorgte die SGS Hannover nur zwei Wochen nach dem Piranha-Meeting wie gewohnt für einen reibungslosen Wettkampfablauf. Die zwischenzeitlich defekte Videoleinwand war wieder fit und munter und leistete zuverlässige Dienste, leider machte die Grippe- und Erkältungsviren nicht um alle Sportler einen großen Bogen, so dass es einige Abmeldungen und leere Bahnen gab.

Mit 27 ersten. 35 zweiten und 23 dritten Plätzen konnten viele BSH-Medaillen gesammelt werden. Von den 41 Aktiven wurden 119 neue Bestzeiten erschwommen.

Bezirksmeister in der offenen Wertung wurden Markus Tasche über 200m Brust in 2:38,31 min und Lukas Knölker über 200m Rücken in 2:10,00 min. Weitere Medaillen in der offenen Wertung holten Fjordor Weis (Silber über 200m Freistil in 2:00,24 min, Silber über 100m Freistil in 0:53,84 min und Bronze über 50m Freistil in 0:24,98 min), Alaa Maso (Bronze über 200m Freistil in 2:06,31 min) und Marc Wewstaedt (Bronze über 100m Schmetterling in 0:59,76 min).

Nachfolgend auch die Medaillengewinner in den Jahrgangswertungen:

Schwimmer Jg. Strecke Endzeit Platz   Schwimmer Jg. Strecke Endzeit Platz
Albrecht, Muriel Sophie 2004 50 B 00:39,99 3   Rendle, Florian 2006 100 R 01:22,11 1
Cornberg, Alexander 2005 200 F 02:30,62 3       200 B 03:14,60 3
    50 S 00:32,29 3       200 R 02:56,64 2
    100 F 01:08,48 3   Rohde, Jana 2007 100 F 01:12,94 3
    100 S 01:19,48 3       50 F 00:33,04 1
Filges, Aaron 2008 200 B 03:52,27 2   Tasche, Markus 1984 200 B 02:38,31 1
Flucht, Emily 2001 200 F 02:19,30 1   von Klaeden, Cecilie 2008 200 F 03:05,75 3
    100 R 01:16,13 2       100 R 01:32,34 2
    100 F 01:05,32 2       200 B 03:44,35 2
Glowienka, Anastasia 2004 200 S 03:11,21 3       100 F 01:22,18 2
Keunecke, Swantje 2005 200 R 03:07,00 2       200 L 03:27,83 2
Klar, Hannes Ole 2005 200 F 02:26,17 2       50 R 00:41,16 2
    100 R 01:16,46 3       100 B 01:43,99 1
    200 L 02:39,00 2   von Klaeden, Rebekka 2006 100 R 01:16,45 2
    50 R 00:34,79 2       200 B 03:01,16 1
    100 B 01:23,80 2       200 L 02:48,62 2
    200 R 02:36,73 1       100 B 01:23,55 1
Knölker, Lukas 2001 200 R 02:10,00 1   Weis, Fjordor 1993 200 F 02:00,24 2
Knoll, Michael-Christoph 2005 50 B 00:36,96 2       100 F 00:53,84 2
    200 S 02:41,85 1       50 F 00:24,98 3
    50 S 00:30,46 2   Wewstaedt, Marc 1990 100 S 00:59,76 3
    200 B 02:54,68 2   Weyland, Ben Valentin 2007 200 F 02:44,02 3
    200 L 02:34,11 1       100 R 01:25,02 1
    100 S 01:09,22 1       50 S 00:36,68 2
    100 B 01:18,47 1       100 F 01:15,05 2
Küster, Marlene 2006 200 B 03:30,24 3       200 L 02:59,97 1
Lorenz, Sofie 2008 200 R 03:22,90 2       50 R 00:40,38 1
Maso, Alaa 2000 200 F 02:06,21 1       200 R 03:03,40 2
    50 S 00:27,19 2   Yastrebova, Sofia 2007 200 F 02:38,04 2
    100 F 00:56,06 2       100 R 01:21,90 1
    50 R 00:30,67 3       50 S 00:37,22 3
    50 F 00:25,35 2       100 F 01:12,85 2
                200 L 02:56,38 1
                100 S 01:27,67 3
                200 R 02:50,01 1

 

SGS-Ergebnisse

Herzlichen Glückwunsch allen Medaillengewinnern und natürlich auch allen anderen SGS-Aktiven, die tolle Ergebnisse zeigten.

2018_03_BM
2018_03_BM
2018_03_BM
2018_03_BM
2018_03_BM
2018_03_BM
2018_03_BM
2018_03_BM
2018_03_BM
2018_03_BM
2018_03_BM
2018_03_BM
2018_03_BM
2018_03_BM
2018_03_BM
2018_03_BM
2018_03_BM
2018_03_BM
2018_03_BM
2018_03_BM
2018_03_BM
2018_03_BM
2018_03_BM
2018_03_BM
2018_03_BM
2018_03_BM
2018_03_BM
2018_03_BM
2018_03_BM
2018_03_BM
2018_03_BM
2018_03_BM
2018_03_BM
2018_03_BM
2018_03_BM
2018_03_BM
2018_03_BM
2018_03_BM
2018_03_BM
2018_03_BM
2018_03_BM
2018_03_BM
2018_03_BM

Vielen Dank auch an unsere Kampfrichter, an alle Helfer beim Auf und Abbau, an die Helfer vor und hinter den Kulissen, an die Fotografen und an das Protokollteam, dass alle Ergebnisse schnell und problemlos veröffentlichen konnte.

Bezirks-Meisterschaften 2018 | PROTOKOLL

Details
Erstellt: 11. März 2018

Ab sofort stehen auf der Veranstaltungsseite  das Protokoll, die Vereinsergebnislisten, die ENM-Übersicht und die dsv6-Ergebnisdatei zum Download zur Verfügung.

Einen herzlichen Dank an alle Teilnehmer und Kampfrichter für einen schönen Wettkampf. Die SGS Hannover freut sich auf ein Wiedersehen bei den Landesmeisterschaften am 14. und 15. April 2018.

Norddeutsche Mastersmeisterschaften 2018 in Magdeburg

Details
Erstellt: 09. März 2018

Während die jüngeren Jahrgänge ihre Bezirksmeisterschaften unter Federführung der SGS im Stadionbad Hannover austrugen, starteten am 10. und 11. März 2018 fünf SGS-Masters bei den Norddeutschen Mastersmeisterschaften 2018 in der Elbeschwimmhalle Magdeburg. Für die Wettbewerbe auf der 50m-Bahn hatten 114 Vereine 402 Aktive gemeldet. Unter den 1479 Einzel- und 120 Staffelmeldungen aus acht Bundesländern waren auch die 21 Einzelmeldungen und ein Staffelstart der SGS-Masters. Simon Kozeranski musste leider krankheitsbedingt kurzfristig absagen.

Erfolgreichste Goldsammlerin war Conni Neubert, die das Siegerpodest fünfmal auf die oberste Stufe besteigen durfte. Gold gab es über 50m, 100m und 200m Brust sowie 50m Freistil und 50m Schmetterling. Christiane Reiß-Abdulrahman freute sich über vier Goldmedaillen, sie gewann alle 50m- Strecken. Drei Goldmedaillen erschwamm sich Dagmar Frese, sie siegte über 50m und 100m Brust sowie 50m Schmetterling. Betina Hillmayr errang dreimal Silber und zweimal Bronze, Platz 2 belegte sie jeweils über 50m Schmetterling, 100m Brust und 400m Freistil, auf den dritten Platz ging es über 50m und 200m Brust. Eine Silbermedaille fischte Andrea Oelze über 200m Brust aus dem Becken der Elbeschwimmhalle, über 50m und 100m Brust sowie 50m Schmetterling ging es jeweils auf den vierten Platz.

SGS-Ergebnisse

Wir gratulieren Andrea Oelze, Dagmar Frese, Betina Hillmayr, Conni Neubert und Christiane Reiß-Abdulrahman zu den Erfolgen in Magdeburg.

39. Goslarer Adler - Masters-Schwimmfest 2018

Details
Erstellt: 07. März 2018

Mit 12 Aktiven waren die SGS-Masters am ersten März-Wochenende im Aquantic Goslar beim 39. Goslarer Adler - Internationale Masters-Schwimm-Gala 2018 am Start. 36 Einzelstarts und 4 Staffelwettkämpfe wurden erfolgreich bestritten.  Neben drei ersten Plätzen und einem zweiten Platz in den Staffeln konnten in den Einzelwettkämpfen weitere 19 erste, 6 zweite und 4 dritte Plätze erschwommen werden.

SGS-Ergebnisse

Wir gratulieren unseren SGS-Masters zu den tollen Ergebnissen in Goslar.

PIRANHA-Meeting 2018 | Die Neue Presse berichtet

Details
Erstellt: 27. Februar 2018

In ihrer Ausgabe vom 28.02.2018 berichtet auch die Neue Presse über das 20. PIRANHA-Meeting der SGS:

PIRANHA-Meeting 2018 | Ein paar Impressionen

Details
Erstellt: 26. Februar 2018

Ein paar Impressionen des 20. SGS-PIRANHA-Meetings 2018:

2018_02_Piranha
2018_02_Piranha
2018_02_Piranha
2018_02_Piranha
2018_02_Piranha
2018_02_Piranha
2018_02_Piranha
2018_02_Piranha
2018_02_Piranha
2018_02_Piranha
2018_02_Piranha
2018_02_Piranha
2018_02_Piranha
2018_02_Piranha
2018_02_Piranha
2018_02_Piranha
2018_02_Piranha
2018_02_Piranha
2018_02_Piranha
2018_02_Piranha
2018_02_Piranha
2018_02_Piranha
2018_02_Piranha
2018_02_Piranha
2018_02_Piranha
2018_02_Piranha
2018_02_Piranha
2018_02_Piranha
2018_02_Piranha
2018_02_Piranha
2018_02_Piranha
2018_02_Piranha
2018_02_Piranha
2018_02_Piranha
2018_02_Piranha
2018_02_Piranha
2018_02_Piranha
2018_02_Piranha
2018_02_Piranha
2018_02_Piranha
2018_02_Piranha
2018_02_Piranha
2018_02_Piranha
2018_02_Piranha
2018_02_Piranha
2018_02_Piranha
2018_02_Piranha
2018_02_Piranha
2018_02_Piranha
2018_02_Piranha
2018_02_Piranha
2018_02_Piranha
2018_02_Piranha
2018_02_Piranha
2018_02_Piranha
2018_02_Piranha
2018_02_Piranha
2018_02_Piranha
2018_02_Piranha
2018_02_Piranha
2018_02_Piranha
2018_02_Piranha
2018_02_Piranha
2018_02_Piranha
2018_02_Piranha
2018_02_Piranha
2018_02_Piranha
2018_02_Piranha
2018_02_Piranha
2018_02_Piranha
2018_02_Piranha
2018_02_Piranha
2018_02_Piranha
2018_02_Piranha
2018_02_Piranha
2018_02_Piranha
2018_02_Piranha
2018_02_Piranha
2018_02_Piranha
2018_02_Piranha
2018_02_Piranha
2018_02_Piranha
2018_02_Piranha
2018_02_Piranha
2018_02_Piranha
2018_02_Piranha
2018_02_Piranha
2018_02_Piranha
2018_02_Piranha
2018_02_Piranha
2018_02_Piranha
2018_02_Piranha
2018_02_Piranha
2018_02_Piranha

Navigation

  • Neuigkeiten
  • News Archiv
  • Terminübersicht
  • Veranstaltungen
  • SGS-Aktive
  • SGS-Kampfrichter
  • Schwimmen lernen in der SGS
  • Ansprechpartner
  • Wir über uns
  • SGS intern
  • Impressum
  • Top
  • Skip to content