Am 21. und 22. März 2015 fanden im heimischen Stadionbad die Bezirks-Meisterschaften 2015 statt. Für die Wettkämpfe auf der 50m-Bahn hatten 37 Vereine 2107 Einzel- und 38 Staffelmeldungen abgegeben. Die SGS war mit 59 Aktiven vertreten, die 225 Einzel- und 6 Staffelstarts absolvierten.
Fünf Starts = zehn Medaillen für Meike Staffeldt!
Erfolgreichste Teilnehmerin der Veranstaltung war Meike Staffeldt, die sowohl in der Jahrgangswertung 1998 wie auch in der offenen Wertung fünf Goldmedaillen erkämpfte. Jeweils auf den ersten Platz ging es über 50m, 100m und 200m Freistil wie auch über 50m Brust und 200m Lagen. Super gemacht und an diesem Wochenende von niemand anderen im BSH erreicht.
Ein weiterer erster Platz in der offenen Wertung ging an Sophie Weyland (1998) über 200m Schmetterling, über 200m Lagen holte Sophie Silber in der offenen Wertung und über 200m Brust ging es zur Bronzemedaille. Ebenfalls Silber in der offenen wie auch in der Jahrgangswertung 1999 gewann Alba Karrer über 50m Rücken.
Gold in den Jahrgangswertungen holten sich neben den bereits erwähnten Aktiven auch Lukas Stache über 200m Freistil, Odeli Gontar und Max Rödger ebenfalls über 200m Freistil. Auch Gold ging an Odeli über 100m Rücken, Svenja Staffeldt über 50m Schmetterling, Lena Sophie Klar, Sophie Weyland und Kay Luisa Lange über 200m Brust, Odeli Gontar und Max Rödger über 100m Freistil, Pascal Schelper über 50m Rücken, Alexander Cornberg und Jonas Oestereich über 100m Schmetterling, Alba Karrer über 100m Brust sowie Lena Sophie Klar und Hannes Ole Klar über 200m Rücken.
Silber in den Jahrgangswertungen erkämpften sich Lena Sophie Klar, Emily Flucht, Katrin Pein und Hannes Ole Klar, über 200m Freistil, Sophie Weyland, Hannes Ole Klar und Pascal Schelper über 50m Brust, Fabienne Heeren und Hannes Ole Klar über 100m Rücken, Jasmina Stahl und Hannes Ole Kllar über 200m Brust, Pauline Kluvetasch, Katrin Pein, Svenja Staffeldt und Michael-Christoph Knoll über 100m Freistil, Lea-Mareike König, Hannes Ole Klar und Sophie Weyland über 200m Lagen, Alba Karrer, Hannes Ole Klar und Odeli Gontar über 50m Rücken, Sophie Weyland über 100m Schmetterling, Melina Elsholz. Lena Sophie Klar und Hannes Ole Klar über 100m Brust, Emma Schell, Alexander Cornberg und Odeli Gontar über 50m Freistil.
Bronze in den Jahrgangswertungen errangen Kay Luisa Lange, Michael-Christoph Knoll und Rebecca Oelze über 200m Freistil, Kay Luisa Lange über 50m Brust, Lena Sophie Klar, Alba Karrer, Pascal Schelper und Fenja Beckmann über 100m Rücken, Charline Heeren über 200m Schmetterling, Melina Elsholz, Katrin Pein, Lukas Stache und Oedli Gontar über 50m Schmetterling, Melina Elsholz, Lea Mareike König, Lukas Stache und Jonas Oestereich über 100m Freistil, Charline Heeren und Michael-Christoph Knoll über 200m Lagen, Alexander Cornberg über 50m Rücken, Pauline Kluvetasch über 100m Schmetterling, Senta Schrewe und Tim Buhmann über 100m Brust, Melina Elsholz, Katrin Pein, Alba Karrer, Svenja Staffeldt und Jonas Oestereich über 50m Freistil.
In den Staffelwettbewerben gab es spannende Rennen. Bei den Damen schwamm die 4x100m Lagenstaffel mit Alba Karrer, Meike Staffeldt, Sophie Weyland und Katrin Pein auf den 2. Platz, über 4x100m Freistil ging es für das SGS-Team Katrin Pein, Emma Schell, Sophie Weyland und Meike Staffeldt nur um 1 Zehntelsekunde geschlagen auch auf den Silberrang. Die Herren holten jeweils Bronze. Über 4x100m Lagen schwammen Roman Wildmann, Dirk Noack, Jonas Oestreich und Odeli Gontar auf den dritten Platz, ebenso ging es über 4x100m Freistil mit Henner Flucht, Roman Wildmann, Jonas Oestereich und Odeli Gontar auf den dritten Platz.
Wir gratulieren allen SGS-Aktiven zu den tollen Erfolgen im Stadionbad.