News Archiv
Landes-Mastersmeisterschaften 2014 in Goslar
38 x Gold, 13 x Silber und 5 x Bronze für SGS-Masters, Platz 2 in der Mannschaftswertung!
Nachdem bereits die Landesmeisterschaften der offenen Klasse und die Landesjahrgangs-Meisterschaften stattgefunden haben, fehlten auf dem Programm noch die Landesmeisterschaften der Masters. Am Samstag 24. und Sonntag 25. Mai wurden diese im Aquantic Goslar ausgetragen. Da der Mai noch nicht so wettersicher ist, hatte man sich für die Durchführung auf der 25m-Bahn im Hallenbad Aquantic entschieden.
Insgesamt hatten 50 niedersächsische Vereine 223 Masterssportler gemeldet, die 707 EInzel- und 69 Staffelstarts absolvierten. Die SGS-Masters stellten mit 16 Teilnehmern und 65 Einzel- und 5 Staffelmeldungen die zweitgrößte Mannschaft. Lediglich der "ewige Konkurrent" Helmstedter SV bot mit 26 Teilnehmern und 90 Starts mehr auf. Und so schaute es nach 28 Wettkämpfen am Sonntag mittag aus: In der Mannschaftswertung siegten die Helmstedter vor den SGS-Masters, die 682 Punkte zusammenschwammen.
Mit 38 Gold-, 13 Silber und 5 Bronzemedaillen sammelten die SGS-Aktiven eine Menge Edelmetall. Fleißige Medaillensammler waren alle SGS-Masters gemeinsam, niemand ging ohne Medaille auf die Heimreise. Mit Goldmedaillen konnten sich Adina Coors, Dagmar Frese, Jochen Goebel, Betina Hillmayr, Holger Ladenthin, Conni Neubert, Christiane Reiß-Abdulrahman, Andrea Smycek, Joachim Staffeldt und Joachim Steincke schmücken. Silber erschwammen Axel Alber, Matthias Bittens, Jochen Goebel, Claudia Hintze, Andrea Oelze, Joachim Staffeldt un Burkhard Wildeboer. Bronzemedaillen gingen an Axel Alber, Andrea Oelze und Jörg Ulrich.
Die SGS-Staffeln gehörten ebenfalls zu den sicheren Medaillenkandidaten. In der 4x50m Lagen-Staffel der Damen in der AK 160+ mit Christiane Reiß-Abdulrahman, Dagmar Frese. Betina Hillmayr und Adina Coors holte Gold mit über 16 Sekunden Vorsprung. Die Mixedstaffel über 4 x 50m Lagen mit Burkhard Wildeboer, Claudia Hintze, Conni Neubert und Jochen Goebel holte Gold in der AK 280+ und das Team der AK 160+ mit Christiane Reiß-Abdulrahman, Andrea Smycek, Joachim Staffeldt und Matthias Bittens gewann die Silbermedaille. Über 4x50m Brust holten die Damen der AK 160+ mit Betina Hillmayr, Conni Neubert, Adina Coors und Christiane Reiß-Abdulrahman ebenfalls mit deutlichem Vorsprung die Goldmedaille.
Wir gratulieren unserem SGS-Mastersteam zu den Erfolgen in Goslar.
![]() |
SGS-Protokoll | ![]() |
SGS-Ergebnisse |
Jugend trainiert für Olympia – Bezirksentscheid 2014
Am Mittwoch 21. Mai 2014 kämpften im Rahmen des Bezirksentscheids Jugend trainiert für Olympia auch zwölf SGS-Aktive mit ihren Schulmannschaften um schnelle Zeiten und den Einzug in das Landesfinale, welches am 09.07.2014 in Hannover stattfindet.
Mit dabei waren Emily Flucht, Henner Flucht, Donata Glaese, Hendrik Koch und Emma Schell mit den Teams der St.Ursula-Schule, Lukas Knölker und Safira und Idalina Lüdemann mit der Käthe-Kollwitz-Schule, Pauline Kluvetasch mit der Elsa-Brandström-Schule sowie Luna Kuhl, Lena Sophie Klar und Malin Grosse mit der Humboldtschule.
Nach spannenden 32 Wettkämpfen der unterschiedlichen Wettkampfgruppen, in denen immer mehrere Jahrgänge zusammengefasst sind, standen die Siegermannschaften fest. Für den Landesentscheid haben sich u.a. Lukas Knölker (KKS - WK III), Henner Flucht, Hendrik Koch (St.Ursula - WK II) sowie Luna Kuhl, Lena Sophie Klar und Malin Grosse (Humboldt - WK III) qualifiziert. Herzlichen Glückwunsch!
![]() |
SGS-Ergebnisse |
5. Internationaler Masters-Cup in Berlin 2014
Dagmar Frese schwimmt Deutschen Masterrekord über 200m Brust!
Eine kleine Delegation der SGS-Masters machte am 17. und 18. Mai einen Abstecher nach Berlin, um sich beim 5. Internationalen Berliner Masters-Cup auf die bevorstehenden Landes- und Deutschen Mastersmeisterschaften vorzubereiten. Unsere vier Masters räumten das Feld ab und sammelten eine Menge Edelmatall.
Dagmar Frese holte über 50m, 100m Brust und 200m Brust jeweils Gold. Über die 200m Brust ging es in 3:10,99 min zu einem neuen Deutschen Mastersrekord! Jana Frese errang Gold über 50m und 100m Freisitl sowie Silber über 50m Brust und 50m Schmetterling. Betina Hillmayr siegte über die 50m Freistil, 100m Freistil und 50m Schmetterling und holte Silber über die 100m Schmetterling und 200m Freistil. Conni Neubert sammelte Gold über die 50m, 100m Brust und 200m Brust sowie die 50m Schmetterling.
Herzlichen Glückwunsch zu den Ergebnisse in Berlin, die anstehenden Meisterschaften können kommen.
![]() |
Protokoll | ![]() |
SGS-Ergebnisse |
Tolle SGS-Erfolge bei den Landesjahrgangs-Meisterschaften 2014
6 x Gold für Lukas Knölker, 3 x Gold für Malin Grosse und 2 x Gold für Christoph Risser
Bereits am ersten Tag der Landesjahrgangs-Meisterschaften, die am 17. und 18. Mai 2014 von der SGS im Stadionbad ausgerichtet wurden, zeigten unsere SGS-Aktiven tolle Erfolge. Bei vollem Haus auf der heimatlichen 50m-Bahn holte Lukas Knölker über 400m Freistil im Jahrgang 2001 in 4:44,92 min die Silbermedaille. Christoph Risser schmetterte im Jahrgang 2001 über 200 Meter in 2:36,09 min zu Gold und wurde Landesjahrgangsmeister. Über 200m Rücken wurde Lukas in 2:23,43 min Landesjahrgangsmeister und holte sich die Goldmedaille ebenso wie über 100m Rücken in 1:07,53 min. Malin Grosse siegte im Jahrgang 2002 über 200m Brust und errang in 2:50,49 min die Goldmedaille. Lukas Stache holte sich über 200m Brust im Jahrgang 2004 in 3:39,89 min die Bronzemedaille. Über 100m Schmetterling ging es im Jahrgang 2003 in 1:22,25 min für Pauline Kluvetasch zu Silber. Lukas Knölker schnappte sich über 100m Schmetterling in 1:07,37 min die Goldmedaille.
Am zweiten Tag ging die erste SGS-Medaille an Pauline Kluvetasch, sie holte über 200m Lagen in 2:49,97 min die Silbermedaille. Ebenfalls Silber holte sich Malin Grosse über 200m Lagen in 2:36,24 min. Lukas Knölker errang Gold über 200m Lagen in 2:30,06 min und über 50m Schmetterling in 0:30,35 min. Auch über 50m Schmetterling erschwamm Pauline die Silbermedaille in 0:36,13 min und auch über die 100m Freistil ging es in 1:10,42 min zu Silber.
Mit 2637 Punkte wurde Lukas Knölker auch Landesjahrgangsmeister im SMK Rücken (400m Freistil, 200m Lagen, 50m Rückenbeine, 100m Rücken und 200m Rücken) mit deutlichen Vorsprung von über 300 Punkten. Auch Christoph Risser holte Gold im SMK, er erzielte im SMK Schmetterling 1997 Punkte und konnte dank schnellerer Beinarbeit mit 16 Punkten Vorsprung den Titel im Jahrgang 2001 holen. Bronze im Schwimmerischen Mehrkampf erzielte Maximilian Küster. Er konnte im SMK Freistil mit 1225 Punkten den 3.Platz belegen. Über 100m Brust schnappte sich Malin Grosse im Jahrgang 2002 die Goldmedaille in 1:19,01 min. Im Jugendmehrkampf konnte sich nach 7 Starts bzw. Übungen Pauline Kluvetasch mit 1973 Punkten die Bronzemedaille erschwimmen. Die Goldmedaille im SMK Brust ging mit 3050 Punkten an Malin Grosse. Auch sie konnte sich mit über 300 Punkte Vorsprung deutlich von den Verfolgerinnen absetzen. Lukas Stache erschwamm über 100m Brust im Jahrgang 2004 in 1:40,86 min die Silbermedaille. Unsere weiteren Mehrkämpfer mussten sich teilweise nur sehr knapp geschlagen geben, Idalina Mia Lüdemann belegte im SMK Brust den 4.Platz, auf Platz 5 folgte dicht dahinter Lena Sophie Klar. Im Jugendmehrkampf des Jahrgangs 2004 belegte Lukas Stache mit nur 2 Punkten Rückstand den 4.Platz.
Auch wenn es vielleicht nicht zur Medaille oder zur neuen Bestzeit gereicht haben sollte: Herzlichen Glückwunsch zu den tollen Erfolgen bei den LJM 2014 und zu 41 neuen Bestzeiten! Ihr habt toll gekämpft und super Leistungen gezeigt!
![]() |
SGS-Ergebnisse |
Landesmeisterschaften 2014 in Braunschweig
Nur eine Woche nach den Deutschen Meisterschaften in Berlin fanden am 10. und 11.05.2014 die Landesmeisterschaften 2014 statt. Für die Wettbewerbe auf der 50m-Bahn im Braunschweiger Sportbad Heidberg hatten 99 nierdersächsische Vereine insgesamt 714 Aktive gemeldet. Mit 2830 Einzel- und 45 Staffelmeldungen wurde eine neue Rekordmeldezahl erreicht.
Die SGS war mit 34 Aktiven vertreten sein, die 117 Einzel- und 2 Staffelstarts absolvierten.
Alina Staffeldt Landesmeisterin über 50m Schmetterling und Meike Staffeldt Landesmeisterin über 200m Freistil! Über 200m Schmetterling Silber für Sophie Weyland und Bronze für Gretha Grimsehl und Nils Frese! 4x100m Freistil weiblich Landesmeister in 4:01,00min.
Am ersten Tag der LM 2014 gab es neben vielen neuen Bestzeiten auch zahlreiche Finalteilnahmen unserer SGS-Teilnehmer. Im Finale über 50m Schmetterling siegte Alina Staffeldt in 0:27,94 min. Bei den Herren schwamm Marc Wewstaedt über 50m Schmetterling in 0:26,09 min auf den 4. Platz. Sophie Weyland wurde im Finale über 100m Brust in 1:16,10 min hauchdünn auf den 4.Platz verwiesen. Gleich drei SGS-Teilnehmerinnen gab es im Finale über 50m Freistil, Alina Staffeldt schwamm in 0:26,82 min zur Silbermedaille. Meike Staffeldt, die sich erst durch ein Ausschwimmen ins Finale gerettet hatte, belegte in 0:27,27 min den 4. Platz und Vanessa Tran folgte in 0:27,35 min auf Platz 5. Silber gab es für Vanessa im folgenden Finale über 100m Rücken in 1:08,65 min.Darüber hinaus gab es die folgenden Medaillen in den Jahrgangsentscheidungen: Meike Staffeldt Bronze 50 Schmetterling, Alina Staffeldt Gold 50m Schmetterling, Vanessa Tran Gold 50m Freistil, Meike Staffeldt Silber 50m Freistil, Alina Staffeldt Gold 50m Freistil, Kilian Nebe Bronze 50m Freistil, Luna Kuhl Gold 100m Brust, Kay Luisa Lange Bronze 100 Brust, Sophie Weyland Gold 100m Brust, Vanessa Tran Gold 100m Rücken, Meike Staffeldt Gold 200m Freistil, Gretha Grimsehl Gold 200m Schmetterling, Sophie Weyland Silber 200m Schmetterling.
In der offenen Wertung ging Gold an Meike Staffeldt über 200m Freistil, Silber holte sich Sophie Weyland über 200m Schmetterling, Bronze erschwammen sich Gretha Grimsehl und bei den Herren schmetterte Nils Frese zu Bronze. Die 4x100m-Freistilstaffel der Damen mit Alina Staffeldt, Sophie Weyland, Meike Staffeldt und Vanessa Tran holte Gold in 4:01,00min.
Tag 2: Meike Staffeldt Vize-Landesmeisterin über 400m Freistil und Bronze über 100m Freistil, Marc Wewstaedt Vizemeister über 100m Schmetterling
In den Jahrgangswertungen wurden am zweiten Tag die nachfolgenden Medaillen gesammelt: Svenja Staffeldt Bronze 100m Schmetterling, Luna Kuhl Silber 50m Brust, Meike Staffeldt Silber 400m Freistil, Meike Staffeldt Gold 100m Freistil, Luna Kuhl Gold 200m Brust, Gretha Grimsehl Bronze 200m Lagen, Nils Frese Bronze 200m Lagen.
Im Finale über 50m Rücken schwamm Marc Wewstaedt in 0:29,91 min auf den 7. Platz (Vorlauf 0:29,77), kurze Zeit später ging es im Finale über 100m Schmetterling in 0:57,82 min zur Silbermedaille (Vorlauf 0:58,19). Die Finalläufe über 50m Brust beendeten Meike Staffeldt (0:35,05 min) und Nils Frese (0:31,56 min) auf dem undankbaren 4.Platz. Meike schnappte sich über 100m Freistil im Finale in 1:00,23 min die Bronzemedaille (Vorlauf 1:01,29).
Die abschließende 4 x 100m Lagenstaffel der Herren mit Markus Tasche, Nils Frese, Marc Wewstaedt und Kilian Nebe errang in einer Zeit von 4:14,44 min den 5. Platz.
Allen SGS-Aktiven herzlichen Glückwunsch zu den tollen Ergebnissen in Braunschweig.
![]() |
Protokoll [neu 12.05.14] | ![]() |
SGS-Ergebnisse |
Deutsche Meisterschaften 2014 in Berlin - Tag 4
Alina schwimmt im A-Finale über 100m Schmettern in neuer Bestzeit auf Platz 8!
Am vierten und letzten Tag standen für unsere SGS-Aktiven nochmal neuen Einzelstarts am Vormittag auf dem Programm.
Alina Staffeldt errang über die 100m Schmetterling in 1:02,14 min den 8. Platz und zieht damit ins A-Finale ein! Über die 50m Freistil kurz vor der Mittagspause schwamm sie in 0:27,54 min auf Platz 47.
Marc Wewstaedt konnte in 0:57,68 min über eine Sekunde schneller als seine Qualizeit zur DM auf den 43. Platz schwimmen.
Meike Staffeldt kämpfte sich über 50m Freistil in 0:27,86 min auf Platz 60 und über 200m Freistil ging es in 2:10,44 min auf den 56. Platz.
Vanessa Tran holte sich zweimal den 48. Platz, die 50m Freistil legte sie in 0:27,56 min zurück und über 100m Rücken erreichte Vanni eine Zeit von 1:07,80 min.
Unsere beiden Brustschwimmerinnen kämpften sich auf der langen Bahn im SSE über die 200 Meter. Sophie Weyland schlug nach 2:46,86 min an und Luna Kuhl kam in 2:54,86 min ins Ziel.
Am Nachmittag standen neben den Finalläufen auch noch die 4 x 100m Lagenstaffeln auf dem Plan. Unsere Mädels schwammen in 4:27,61 min auf den 9. Platz.
GLÜCKWUNSCH an Alina zur neuen Bestzeit im A-Finale über 100m Schmetterling in 1:01,61 min!
Damit sind aus SGS-Sicht die Deutschen Meisterschaften 2014 beendet. Wir gratulieren unseren Aktiven zu den Leistungen, die in Berlin erzielt wurden und wünschen eine gute Heimreise.
![]() |
SGS-Ergebnisse DM 2014 |
![]() |
Link zur Veranstaltungshomepage | ![]() |
LIVETICKER |
Deutsche Meisterschaften 2014 in Berlin - Tag 3
Alina Staffeldt erkämpft im B-Finale über 200m Schmetterling den 3.Platz!
Am heutigen Samstag 3. Mai 2014 standen für unsere SGS-Aktiven bei der DM 2014 in Berlin sieben Einzelstarts auf dem Programm.
Alina Staffeldt legte die 200m Schmetterling in 2:20,75 min zurück und qualifiziert sich damit für das B-Finale. Meike Staffeldt schwamm über 100m Freistil in einer Zeit von 0:59,23 min auf den 48. Platz, Vanessa Tran legte die 100m Freistil in 0:58,58 min zurück und belegt damit Platz 36.
Über die 100m Brust erreicht
Sophie Weyland eine Zeit von 1:16,73 min [Platz 51] und Meike Staffeldt legt die 100m Brust nur kurze Zeit nach dem Start über 100m Freistil in 1:17,78 min zurück [Platz 58].
Luna Kuhl erreichte über 100m Brust in 1:19,14 min den 64.Platz.
Den leztzten SGS-Start am Vormittag absolvierte Sophie Weyland, sie schwamm über 200m Lagen eine Zeit von 2:30,21 min und damit auf den 57. Platz.
Im B-Finale über 200m Schmetterling konnte sich Alina nochmals steigern und in neuer Bestzeit von 2:18,51 min auf den 3.Platz schwimmen! Herzlichen Glückwunsch!
Deutsche Meisterschaften 2014 in Berlin - Tag 2
Alina Staffeldt schwimmt über 50m Schmetterling im A-Finale auf Platz 9! 4x100m-Freistilstaffel der Damen wird Siebter!
Am Freitag 2.Mai standen drei Einzelstarts auf dem Programm des SGS-Teams bei der DM 2014 in Berlin.
Meike Staffeldt musste der gestrigen Langstrecke noch etwas Tribut zollen und schwamm über 50m Brust eine Zeit von 0:35,78min. Alina Staffeldt schmetterte nur 2 Hundertstel über Qualizeit in 0:27,92min direkt ins A-Finale am Nachmittag.
Marc Wewstaedt schwamm über 50m Schmetterling in 0:25,89 min auf Platz 44 und damit gut 3 Zehntel schneller als seine Qualizeit zur DM.
Die Finalläufe beginnen um 17.00 Uhr. Am Nachmittag werden auch die SGS-Mädels in der 4 x 100m-Freistilstaffel ins Wasser gehen.
Im A-Finale über 50m Schmetterling steigert sich Alina nochmals und schwimmt im 0:27,86 min auf den 9.Platz. Herzlichen Glückwunsch!
Die 4 x 100m Freistilstaffel der Damen mit Alina Staffeldt, Sophie Weyland, Meike Staffeldt und Vanessa Tran schwamm in tollen 3:56,96 min auf den 7. Platz. Herzlichen Glückwunsch!
Deutsche Meisterschaften 2014 in Berlin - Tag 1

Los gehts! Die Wettkämpfe der Deutschen Meisterschaften 2014 in Berlin laufen!


Ihren ersten Start bei den DM 2014 absolvierte Meike Staffeldt über 800m Freistil, nur knapp über ihrer Bestzeit (0,35 sec) schlug sie in 9:21,09min im Ziel an. Über die 400m Lagen schwamm Sophie Weyland etwa 2 Sekunden über ihrer Qualizeit zur DM ins Ziel. Sie belegt in 5:14,77min Platz 46.
W98-arena-meet 2014 im Stadionbad Hannover
Neben 84 neuen Bestzeiten erreichten die SGS-Aktiven auch 31 erste, 27 zweite und 14 dritte Plätze.
Auch für die Finalläufe am Nachmittag hatten sich zahlreiche Aktiven qualifiziert. Nils Frese gewann das Finale über 100m Schmetterling und belegte im Finale über 100m Brust den zweiten Platz. Malin Grosse kämpfte sich in fünf (!) Finalläufe. Im Finale über 50m Brust und 50m Rücken ging es ganz oben auf das Treppchen, über 50m Schmetterling holte Malin den 2.Platz, über 100m Brust ging es auf Platz 4 und das Finale über 50m Freistil beendete sich auf dem 7.Platz. Unser jüngster Teilnehmer Hannes Ole Klar (Jg. 2005) schwamm bei seiner ersten Finalteilnahme über 50m Brust auf den 8.Platz. Idalina Mia Lüdemann holte sich im 50m-Brust-Finale den 5.Platz. Kilian Nebe schwamm im Finale über 50m Freistil in neuer Bestzeit auf Platz 4 und in den Finalläufen über 100m Freistil und 50m Schmetterling jeweils auf den 5.Platz. Lukas Stache belegte über die 50m Brust den 5.Platz im Finale der jüngeren Jahrgänge. Markus Tasche schwamm im Finale über 100m Brust auf den 5.Platz und belegte über 50m Brust den 3.Platz. Marc Wewsteadt belegte im 50m-Schmetterling-Finale den 2.Platz.
Wir gratulieren allen SGS-Aktiven zu den Erfolgen beim arena-meet im Stadionbad und den weiteren Qualifiaktionen zu den LandesMS in zwei Wochen und den NorddeutschenMS in Magdeburg.
![]() |
SGS-Ergebnisse |
Deutsche Meisterschaften 2014 in Berlin
Wir fahren nach Berlin!

Wir gratulieren Euch zur Qualifikation zu den Deutschen Meisterschaften in Berlin und wünschen viel Erfolg!